Jede(r) weitsichtige Unternehmerin bzw. Unternehmer weiß, dass das Thema Nachfolge eine anspruchsvolle Aufgabe ist, die nur sehr langfristig und unter Einbeziehung der Kinder, Enkel oder sonstigen Familienmitgliedern zu lösen ist. Dennoch kommt es immer wieder vor, dass gestandene Unternehmer/innen nicht loslassen können, sich nicht um die systematische Auswahl und Qualifizierung von geeigneten familieninternen Nachfolgern/innen kümmern und das Geschäft bis in ihre 80er Jahre führen bis es einfach nicht mehr geht.
Für die vielfach unvorbereiteten Erben geht es dann darum, wichtige Fragen für die Zukunft des Unternehmens und bzgl. der eigenen Rolle und des eigenen Beitrags zu klären:
Viele anspruchsvolle Fragen, die miteinander verwoben sind und für die es meist keine schnellen und einfachen Antworten gibt. Genau deswegen ist es ratsam, sich unabhängige Unterstützung zu holen, um den Gesamtprozess aus Strategieklärung, Neuausrichtung der Unternehmensführung und Rollenklärung der Erben/Gesellschafter zu einem guten und gemeinsamen Ergebnis zu bringen.